Teilnehmer: Schmuck und Gerät 2000 ISchmuck und Gerät 2000 IISchmuck und Gerät 2000 III
Beschreibung Ergebnisse des von der BERTHA HERAEUS UND KATHINKA PLATZHOFF STIFTUNG gemeinsam mit der Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. ausgerichteten Wettbewerbs

Zeitplan Di – So: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr, montags geschlossen

Eintritt frei
kostenloser Katalog
Veranstaltungsort Deutsches Goldschmiedehaus Hanau
  Altstädter Markt 6
  63450 Hanau
Webseite www.museen-hanau.de/Goldschmiedehaus/index.htm
  Eine ihrer wichtigen Aufgaben sieht die Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V. in der Förderung des Nachwuchses durch Wettbewerbe, Ausstellungen und Publikationen.

Die BERTHA HERAEUS UND KATHINKA PLATZHOFF STIFTUNG hat ihren Schwerpunkt in der Durchführung und Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, der Förderung des Landschafts- und Umwelt-schutzes sowie der Kunst und Wissenschaft. Somit waren gute Voraussetzungen für ein gemeinsames Projekt zur Förderung junger Schmuck- und Gerätgestalter gegeben.

Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im Jahre 1998 wurde nun zum zweiten Mal ein Wettbewerb zur Förderung des Gold- und Silberschmiede-Nachwuchses der Jahre 1999/2000 schulischer Ausbildungsstätten in Deutschland aus den Bereichen Design, Gestaltung sowie Gold- und Silberschmiedekunst ausgeschrieben. Sechs Teilnehmer erhielten Preise im Gesamtwert von DM 20.000,–. Außerdem entschied die Jury, darüber hinaus drei lobende An-er-kennungen auszusprechen.

In Auszügen mußte der theoretische Teil der Diplom- und Abschlussarbeiten eingereicht werden sowie eine Auswahl der praktischen Arbeiten. Der Ein-ladung folgten 85 Absolventen der Schulen in Aachen, Berlin, Düsseldorf, Essen, Halle, Hanau, Hannover, Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Kaufbeuren-Neugablonz, München, Nürnberg, Pforzheim, Saarbrücken, Schwäbisch Gmünd und Wismar-Heiligendamm.

Der Jury sei an dieser Stelle sehr herzlich für ihre engagierte Arbeit bei der Auswahl der Preisträger gedankt:

Rudolf Bott, Gold- und Silberschmied, Neuburg a.d.Donau
Alexandra Bahlmann, Schmuckgestalterin, München
Andrea Richter-Mahlo, Kunsthistorikerin, Leipzig
Heidi Schulze-Merian, Gold- und Silberschmiedin, Bonn
Ilona Stepping, Goldschmiedin, Galerie aurum, Frankfurt

Es freut uns, dass die Präsentation ausgewählter Arbeiten in der Zeit vom 18. Oktober bis 26. November 2000 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau, Altstädter Markt 6, gezeigt wird.


Ernst Höhmann
BERTHA HERAEUS UND KATHINKA PLATZHOFF STIFTUNG

Walter Behning
Gesellschaft für Goldschmiedekunst e.V.